Erbsenzählerei

Erbsenzählerei
Erb|sen|zäh|le|rei, die; - (ugs. abwertend):
kleinliches, pedantisches Verhalten.

* * *

Erb|sen|zäh|le|rei, die; - (ugs. abwertend): kleinliches, pedantisches Verhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbsenzählerei — Erb|sen|zäh|le|rei, die; (umgangssprachlich abwertend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufgabenliste — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenhower-Methode — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenhower-Modell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbsenzähler — (oder Erbsenzählerei) bezeichnet umgangssprachlich und ironisch abwertend einen auf Genauigkeit und Vollständigkeit bedachten Menschen. Herkunft Der umgangssprachliche Begriff des Erbsenzählers für pingelige Korrektheit (Pedanterie) stammt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortklauberei — Der Begriff Wortklauberei ist im deutschen Sprachgebrauch im allgemeinen eine abwertende Bezeichnung für ein Verhalten von Menschen, das ausschließlich die wörtliche Auslegung von gesprochenen oder geschriebenen Begriffen, Texten oder Wörtern… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit-Management — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitplan — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitplanung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Haarspalterei — Klügelei; (bildungsspr.): Kasuistik; (abwertend): Scholastizismus, Spitzfindigkeit, Wortklauberei, Wortspalterei; (scherzh.): Kleinkunst; (bildungsspr. abwertend): Rabulistik, Sophisterei, Sophistik; (veraltend abwertend): Silbenstecherei;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”